VORÜBERGEHENDE  SCHLIEßUNG AB DEM 1. SEPTEMBER 2023

Wegen Umbau und Neueinrichtung bleibt das Volksbuurtmuseum ab Freitag 1. September 2023 für etwa vier Monate geschlossen. Bitte erkundigen Sie sich über unsere Webseite über das genaue Datum der Wiedereröffnung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in unserem renovierten Museum.

Das Volksbuurt-Museum

Das Volksbuurt-Museum vermittelt Ihnen einen Eindruck vom Leben in einem städtischen Armenviertel zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Sie können interaktiv erfahren, sehen, hören und sogar riechen, wie sich die Bewohner trotz ärmlicher Umstände durchs Leben schlugen. In der «Gasse», die einer ehemaligen Hofstatt des Stadviertels Wijk C nachgebaut ist, geben sprechende Puppen Ihnen einen Einblick in ihren Alltag (deutschsprachiger schriftlicher Führer verfügbar). So können Sie sich eine Vorstellung von den «guten alten Zeiten» machen. Das Aufeinandertreffen von Vergangenheit und Gegenwart sowohl im wie auch rund um das Museum kann aber auch Denkanstöße liefern, um über unsere heutige Zeit nachzudenken.

Das Volksbuurt-Museum steht mitten im Stadtviertel Wijk C, einem äußerst lebhaften ehemaligen Armenviertel im Norden der Altstadt Utrechts. Die Sammlung des Museums – Gebrauchsgegenstände, Fotos, Tonfragmente – wurde mit aktiver Mithilfe ehemaliger Bewohner des Viertels zusammengetragen.

Teile der Erläuterungen zu den Sammlungsobjekten wie auch ein Teil des Filmmaterials sind auf Englisch übersetzt. Ein schriftlicher deutsch- oder englischsprachiger Führer kann Sie falls erwünscht bei Ihrem Rundgang durch das Museum begleiten.

 

Wechselausstellung: Gewoon getrouwd, heiraten in Utrecht zwischen 1950 und 1975 (niederländisch / englisch)

Ab 10. März 2023 bis 31. Augustus 2023

Die Hochzeit ist für viele Leute ein bedeutendes Ereignis. Egal ob sie mit einem rauschenden Fest oder mit einer bescheidenen Zeremonie heiraten, den meisten bleibt ihre Hochzeit als unvergesslicher Tag in Erinnerung. Die Ausstellung Gewoon getrouwd  (Verheiratet, was sonst?) zeigt, wie gewöhnliche Leute aus gewöhnlichen Utrechter Stadtvierteln in der Zeit zwischen 1950 und 1975 heiraten. Sie erzählen von ihrer Hochzeit, zeigen Fotos und Brautkleider und bringen Ihnen damit den Tag näher, an dem sie sich das Ja-Wort gaben.Wie verläuft so ein Hochzeitstag? Wo gibt es hübsche Brautkleider? Soll es ein weißes sein, oder lieber kein weißes? Wo lässt sich die Traumfrau, wo der Traummann finden? Und welche Veränderungen bringt eine Heirat damals in Bezug auf die Arbeits- und Wohnsituation mit sich?Ausgangspunkt der Ausstellung sind die Hunderte von Gesprächen, die das Volksbuurtmuseum mit „gewöhnlichen“ Leuten geführt hat. Zuerst mit Bewohnern des Viertels Wijk C, später auch mit Leuten aus anderen Utrechter Vierteln. Sie berichten aus ihrem alltäglichen Leben und bei vielen erweist sich die Hochzeit als ein wichtiger Bezugspunkt ihrer Lebensgeschichte.

Rundführung durch das Stadtviertel Wijk C

Jeden ersten und dritten Samstag findet um 11.30 Uhr eine Rundführung durch Wijk C statt (in holländischer Sprache). Weitere Informationen über Buchung und Preise finden Sie hier.

 

Besucherinformationen

Öffnungszeiten:
Dienstag bis Sonntag von 11 – 17 Uhr
Montags geschlossen (mit Ausnahme von Oster- und Pfingsmontag) Am 1. Januar (Neujahr), 26. April (Königstag) und 25./26. Dezember (Weihnachten) ist das Museum geschlossen.

Sehen Sie bitte auf www.volksbuurtmuseum.nl nach für aktuelle Informationen.

 

Preise
Erwachsene:       € 6.00
Kinder bis und mit 12 Jahre: gratis
Museum-Jahreskarte (NL) und U-Pas (Utrecht): gratis

Contact

Waterstraat 27 
3511 BW in Utrecht
030 - 231 82 92
[email protected]

Geopend:
dinsdag t/m zondag
van 11.00 - 17.00 uur

Meld je aan voor de nieuwsbrief