engels-01

Wegen Umbau und Neueinrichtung ist das Museum bis zum 27. Dezember geschlossen.

Über das Museum

Das Armenviertel war früher ein Viertel, in dem "das einfache Volk" lebte, oft in kleinen Häusern in schlechtem Zustand. Jede Stadt hatte ihre Armenviertel. In Utrecht gab es Wijk C, das einst so genannt wurde, weil die französischen Besatzer die niederländischen Namen nicht aussprechen konnten (oder wollten).

Vor 100 Jahren war Wijk C das am dichtesten besiedelte Viertel von Utrecht. In diesem Viertel lebten große Familien in kleinen Hütten. Die Bewohner lebten meist im Freien. Jeder musste für ein paar Cent sehr hart arbeiten, und es herrschte große Armut. Aber es gab auch viel Zusammengehörigkeit und Solidarität.

Obwohl Wijk C das einzige Viertel in Utrecht ist, das noch mit einem Buchstaben bezeichnet wird, hat sich das Viertel inzwischen stark verändert.
Das Arbeiterviertel von vor 100 Jahren gibt es nicht mehr, aber es ist das Volksbuurt Museum entstanden.

Wir wohnen immer noch dicht beieinander, und das Zusammenleben ist mit allerlei Herausforderungen verbunden. Tauchen Sie ein in das Leben der Familie De Jong und entdecken Sie die großen und kleinen Geschichten des Alltags in einem Utrechter Armenviertel. Vielleicht sehen Sie Ihr Viertel danach mit ganz anderen Augen!

Informationen für Besucher

Öffnungszeiten dienstags bis sonntags von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr.

Montags (außer Ostermontag und Pfingstmontag), am Königstag (27. April), an Weihnachten, am zweiten Weihnachtsfeiertag und am 1. Januar ist das Museum geschlossen. Bitte informieren Sie sich auf unserer Website über aktuelle Informationen.

Preise Erwachsene € 7,50
Kinder von 6 bis 12 Jahren € 3,00
Kinder bis 5 Jahre frei
Museumskarte Kostenlos
U-pas gültig

Adresse:
Waterstraat 27
3511 BW Utrecht
Die Niederlande

[email protected]
+31302318292

Waterstraat 27

3511 BW Utrecht

+31302318292

[email protected]

Geopend:
dinsdag t/m zondag
van 11.00 - 17.00 uur

Meld je aan voor de nieuwsbrief

Fondsen website kopie